Datum/Zeit:
Datum - 26/03/2019 - 23/04/2019
18:00 - 20:00
Ort:
Philosophische Praxis "kopfvoran"
Kategorien:
Jürgen Habermas ist wohl der weltweit bekannteste deutschsprachige Philosoph. Er wird am 18. Juni 2019 90 Jahre alt.
Er ist auch für mich, Willi Fillinger, einer der wichtigsten Philosophen, der viele philosophische Ansätze des 20. Jahrhunderts in seine Philosophie integriert hat. Seine Texte gelten als schwierig. Deshalb gebe ich am ersten Abend eine Einführung, und wir lesen zuerst Teile eines Interviews, in dem er seine Theorie allgemein verständlich darstellt.
Dann lesen wir Texte, in denen es um Wahrheit, Richtigkeit und Wahrhaftigkeit geht. Habermas‘ grundsätzliche These ist die, dass die Basis dieser Begriffe das kommunikative Handeln ist. Was wahr, richtig oder wahrhaftig ist, können wir Menschen nur in kommunikativen Prozessen bestimmen. Habermas hat dies in seiner „Theorie des kommunikativen Handelns“ von 1981 auf mehr als 1000 Seiten abgehandelt.
In diesem Sinn freue ich mich, wenn wieder eine interessierte Gruppe zusammenkommt, die über diese Fragen kommunikativ reflektieren will.
Kursdauer: wöchentlich dienstags bis und mit 23. April
Kosten: 200.- CHF
Kursleitung: Willi Fillinger (philopraxis@kopfvoran.ch)