Datum/Zeit:
Datum - 13/06/2019
19:30 - 21:00
Ort:
Philosophische Praxis "kopfvoran"
Kategorien:
In der deutschen Sprache haben wir die zwei Wörter «Körper» und «Leib», die eigentlich das gleiche meinen, aber unter sehr verschiedenen Perspektiven. Körper ist objektiv, Leib subjektiv – so sagen es jedenfalls einige PhilosophInnen. Oder eben: Ich habe einen Körper, aber ich bin mein Leib.
Diese zweifache Erfahrung ist philosophisch wichtig, denn nur als leibliche Wesen können wir in der Welt handeln, aber es kann durchaus sein, dass uns der eigene Körper fremd vorkommt.
Wie leben und erleben wir dieses komplexe Verhältnis Leib – Körper in unserem alltäglichen Leben? Welche Reflexionen darauf können wir formulieren? Haben diese Reflexionen theoretische Konsequenzen, zum Beispiel für unser Menschenbild? Haben sie praktische Konsequenzen für unser Leben?
Moderation: Willi Fillinger
Kosten: 20/15.- CHF