Datum/Zeit:
Datum - 30/03/2021 - 27/04/2021
18:00 - 20:00
Kategorien:
Es ist wohl nicht selbstverständlich, gerade heute Spinoza zu lesen. Doch auf der Suche nach einer ökologischen Philosophie begegnet man immer wieder Hinweisen auf Spinoza. So zum Beispiel bei Jane Bennett in ihrem Buch „Lebhafte Materie“.
Spinoza (1632-1677) war ein niederländischer Philosoph. Bereits mit 23 Jahren wurde er von der jüdisch-portugiesischen Gemeinschaft in Amsterdam wegen „seiner horrenden Ketzereien“ ausgeschlossen. Der Bann gilt offiziell bis heute.
Sein Hauptwerk ist die Ethik, die kurz nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Dabei handelt es sich nicht um eine Theorie der Moral, sondern um eine Metaphysik, Erkenntnistheorie, Anthropologie und schliesslich um eine Ethik im Sinne einer Philosophie des guten Lebens.
Das ist gewiss ein verrücktes Projekt. Wir wollen schauen, was wir davon verstehen und lernen können.
Wöchentlich am Dienstag Abend
Kurspreis Fr. 200.–
Der Kurs findet online mit Zoom statt. Anmeldung bitte an philopraxis@kopfvoran.ch.