Datum/Zeit:
Datum - 03/11/2022
19:30 - 21:00

Ort:
GZ Loogarten, Badenerstrasse 658, 8048 Zürich

Kategorien:


Natürlich meinen wir alle genau zu wissen, was romantische Liebe ausmacht. Und selbst wenn wir es nicht so genau wissen, ist es doch gar nicht so wichtig, das auf den Begriff bringen zu können, oder? Ich möchte hier gar nicht den Nachweis erbringen, dass eine solche begriffliche Klärung durchaus wichtig sein könnte. Aber ein paar Fragen möchte ich doch in den Raum stellen.
Sind es einfach bestimmte, tendenziell leidenschaftliche Gefühle, die eine romantische Beziehung ausmachen? Können wir die romantische Liebe von anderen Formen von Liebe, z.B. jener in der Familie, oder jener zu Gott, unterscheiden, und wenn ja, wie? Und wie unterscheidet sie sich gegenüber einer innigen Freundschaft? Kann eine Beziehung auch ohne Sex oder körperliche Zärtlichkeit eine romantische Liebesbeziehung sein? Impliziert romantische Liebe eine Verschmelzung der Individuen oder das Aufgehen in etwas Grösserem? Will ich in einer romantischen Beziehung die Befriedigung meiner Bedürfnisse oder die Befriedigung der Bedürfnisse des Gegenübers? Wie gehen das Gewähren von Freiheit und der Anspruch auf Verbindlichkeit und Treue zusammen? Und liebe ich eine Person schlicht um ihrer selbst willen oder wegen ihrer besonderen Eigenschaften?
Das ist erst der Anfang. Vielleicht gelingt es uns ja, bei einigen dieser Fragen ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Es ist zu erwarten, dass wir dabei neue Fragen zutage fördern.

Moderation: Imre Hofmann
Kosten: 20.-/15.- CHF
Keine Anmeldung erforderlich

 

Café Philo: Was ist romantische Liebe?