Datum/Zeit:
Datum - 08/02/2018
19:30 - 21:00
Ort:
Philosophische Praxis "kopfvoran"
Kategorien:
Thematische Reihe: Genuss
Was ist Genuss?
Wie es oft der Fall ist, erweist es sich als schwierig, etwas zu definieren, was uns unmittelbar vertraut zu sein scheint: Kann man “Genuss“ überhaupt erklären, oder handelt es sich um ein so grundlegendes Konzept, dass man hier mit Erklärungen und Definitionen an ein Ende kommt? Und in welchem Verhältnis stehen Genuss und Lust zueinander? Sind sie dasselbe, kann man sie unterscheiden?
Um unser Nachdenken in Gang zu bringen, hier ein paar Zitate:
So tauml’ ich von Begierde zu Genuss, und im Genuss verschmacht’ ich nach Begierde. (J.W. Goethe)
Kein Genuss ist vorübergehend; denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend. (J.W. Goethe)
Der Kultivierte bedauert nie einen Genuss, der Unkultivierte weiss überhaupt nicht, was ein Genuss ist. (Oscar Wilde)
Die erste Forderung an alles, was uns Genuss zu schenken verspricht, ist eine starke Wirkung. (Stendhal)
Wollust ist ein gefälliger, veredelter Schmerz. (Novalis)
Moderation: Albert Hoffmann
Kosten: 20.- (15.-) CHF