Datum/Zeit:
Datum - 05/03/2020
19:30 - 21:00

Ort:
Gemeinschaftszentrum Loogarten, Badenerstrasse 658, Zürich

Kategorien:


Der Soziologe Hartmut Rosa schlägt das Konzept der Resonanz als Heilmittel auf dem Weg zu einem guten Leben in einer von kalter Entfremdung und nüchterner Entzauberung gekennzeichneten modernen Lebenswelt vor. Dabei soll es sich um eine Wechselbeziehung handeln, die den bedrohten oder schon verlorenen Weltbezug wiederherstellt. Doch was soll bzw. kann man sich unter Resonanz vorstellen, schliesslich handelt es sich dabei um eine Metapher aus der Akustik? Droht diese nicht zu schnell zur diffusen Projektionsfläche für alle möglichen, nicht zuletzt esoterischen Sehnsüchte zu werden? Dieser Frage möchte ich nachgehen, ohne auf Rosas Erläuterungen allzu vertieft einzugehen. Und sofern wir uns auf ein haltbares Verständnis von „Resonanz“ einigen können: Könnte es wirklich zum Allheilmittel, zur kosmischen Versöhnung taugen?

Wer sich etwas vorbereiten mag, dem oder der sei folgender Artikel zur Lektüre empfohlen:

https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/hartmut-rosas-soziologie-der-schwingungen-wenn-die-welt-zum-resonanzraum-wird-ld.87627

Ausserdem dieser Wikipedia-Eintrag für den grösseren Kontext:

https://de.wikipedia.org/wiki/Resonanz_(Soziologie)

Moderation: Imre Hofmann

Kosten: 20.-/15.- CHF

 

Café Philo: Was ist „Resonanz“ und was hat sie mit einem guten Leben zu tun?