Datum/Zeit:
Datum - 23/11/2022 - 21/12/2022
18:00 - 20:00

Kategorien:


Die Philosophin Natalie Knapp reflektiert über die oft schwierigen Übergange im menschlichen Leben wie Geburt, Pubertät, Altern, Sterben und die dazu gehörenden Gefühle und Gedanken. Wie der Untertitel des Buches besagt, betrachtet sie diese Phasen auch als Chancen für individuelle und gesellschaftliche Entwicklungen.

Es können also auch Menschen teilnehmen, die die bisherigen Kurse nicht besucht haben.

Wer am Kurs teilnehmen will, sollte sich das Buch kaufen.

Kursleitung: Willi Fillinger

Anmeldung: philopraxis@kopfvoran.ch

Jeweils Mittwoch, 18.00 bis 20.00 Uhr

Ort: online mit Zoom

Kurspreis Fr. 200.–

Der Kurs findet jeweils am Dienstag (22.11. – 20.12.2022) vor Ort in Zürich statt und jeweils am Mittwoch (23.11. – 21.12.2022) online mit Zoom.

Philosophische Bücher lesen (online): Der unendliche Augenblick. Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind