Datum/Zeit:
Datum - 19/12/2019
19:30 - 21:00

Ort:
Zürcher Institut für Philosophische Praxis

Kategorien:


Ambiguität ist keine Qualität, die wir an Texten und Aussagen besonders schätzen. Im Gegenteil, meistens wird Eindeutigkeit gefordert. Ohne Exaktheit bei der Informationsübermittlung würde unsere moderne Gesellschaft innert kürzester Zeit zusammenbrechen. Umso überraschender vielleicht, dass jemand das Lob der Ambiguität anstimmt, und noch erstaunlicher, dass es sich um einen Arabisten handelt, der behauptet, die klassische islamische Theologie hätte Ambiguität und Mehrdeutigkeit teilweise geradezu kultiviert.

Wir werden das Buch DIE VEREINDEUTIGUNG DER WELT von Thomas Bauer (Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19492) zum Ausgangspunkt unseres philosophischen Gesprächs nehmen. Besitz und Kenntnis des Texts sind für die Teilnahme an der Diskussion nicht erforderlich, die wichtigsten Thesen des Autors werden am Anfang der Veranstaltung kurz vorgestellt.

Moderation: Albert Hoffmann

Kosten: 20.-/15.- CHF

Café Philo: Ambiguität