Datum/Zeit:
Datum - 12/01/2023
19:30 - 21:00

Ort:
GZ Loogarten, Badenerstrasse 658, 8048 Zürich

Kategorien:


Integration, Inklusion, Diversity – es scheint uns selbstverständlich, dass alle dazugehören sollen. Dabei blenden wir aus, dass viele Menschen, die nicht der Norm entsprechen, gar nicht erst zur Welt kommen. Am augenfälligsten ist das bei Menschen mit starken Behinderungen. Eine Behinderung wird mit Leiden, Schmerzen und unzumutbarer Beschränkungen assoziiert und die betroffenen Eltern können sich nicht vorstellen, dass ihr Kind ein ebenso gutes Leben haben kann wie ein Mensch ohne Behinderung. Die pränatalen Diagnostik führt folglich dazu, dass viele Kinder, die «integrativ» geschult würden, gar nicht erst zur Welt kommen. Ist das Konzept der pränatalen Diagnostik diskriminierend für alle behinderten Menschen oder ein Segen für alle werdenden Eltern und ihre Kinder?

Moderation: Imre Hofmann

Kosten: 20.-/15.- CHF

Keine Anmeldung nötig.

Café Philo: Pränatale Diagnostik als Widerspruch zur Inklusion?