Datum/Zeit:
Datum - 07/12/2023
19:30 - 21:00

Ort:
GZ Loogarten, Badenerstrasse 658, 8048 Zürich

Kategorien:


Die Sternstunde Philosophie vom 26. November widmete sich dem Thema Liberalismus. Hier die Ausschreibung zur Sendung:

Die Freiheit hat derzeit einen schweren Stand. Weltweit kämpfen Autokraten gegen die liberale Demokratie. Gleichzeitig erklingt in Krisenzeiten der Ruf nach einem starken Staat und nach mehr Verzicht. Hat der Liberalismus ausgedient? In allen Parteiprogrammen, von der rechten SVP über die wirtschaftsfreundliche FDP bis zur linken SP, steht der Wert der Freiheit weit oben. Doch alle Parteien verstehen etwas anderes darunter – ebenso wie unter dem Begriff «liberal». Was also ist liberal? Wie hängen wirtschaftlicher und politischer Liberalismus zusammen? Und wie könnte ein Liberalismus für das 21. Jahrhundert aussehen – angesichts von Kriegen, Klimakrise, Migration und Rechtspopulismus? Über diese Fragen sprach Yves Bossart mit dem Philosophen Michael Festl, der meint: Der Liberalismus müsse sich neu erfinden – und sich gleichzeitig auf seine Wurzeln besinnen.

Am Café Philo vom 7. Dezember nehmen wir uns ebenfalls dieser Fragen an und diskutieren die Ideen des Liberalismus. Für die Teilnahme am Café Philo ist es nicht notwendig, die Sendung gesehen zu haben.

Moderation: Harry Wolf

Kosten: CHF 20.- (15.- AHV/Legi) – Cash/Twint (079 657 78 19)

Anmeldung erwünscht: harry.wolf@bluewin.ch

Café Philo: Was ist Liberalismus?